Versionsänderungen
Version 23
ab ordermanager Version 8.10.2
ProductCustomerUpdate wurde erweitert um VatPercent
Version 22
ab ordermanager Version 8.10
PurchaseOrderCreate wurde erweitert um neue Satzart Beleg Anhangreferenz
PurchaseOrderModification wurde erweitert um neue Satzart Beleg Anhangreferenz
Version 21
ab ordermanager Version 8.9
PurchaseOrderSubmit wurde erweitert um neue Satzart KeyValue
Version 20
in ordermanager Version ab 8.3.3
PurchaseOrderSubmit - OrderHeader wurde erweitert um Budgetzeitraum
Version 19
in ordermanager Version ab 8.3
Kostenstellenname im Nachrichtentyp DeliveryAddressUpdate kann nun 200 statt 50 Zeichen enthalten
Nachrichtentyp DeliveryNoticeUpdate wurde um genauere Eigenschaften zu den einzelnen Paketen erweitert
Nachrichtentyp Invoice wurde um Informationen zum Zahlungsstand der Rechnung erweitert
Version 18
Ab ordermanager Version 8.2 können Warenkorbgruppen im Bestellprozess übermittelt werden. Der Nachrichtentyp DeliveryAddressUpdate - CostCenter hat ein neues Feld Number1 für die Kostenstellennummer.
Version 17
Ab ordermanager Version 8.1 können über die Nachrichtentypen PurchaseOrderAccept, DeliveryNote und Invoice ein Lieferhinweis pro Bestellposition übermittelt werden.
Version 16
Ab ordermanager Version 8.0 können über die Nachricht Warenausgänge übermittelt werden. Unterpositionen der Lieferscheine wurden um die Eigenschaft "Nummer der Versandeinheit (NVE)" erweitert. Produktdaten wurden um die Verpackungsmenge und die UNECE-Inhaltseinheit erweitert.
Version 15
Ab ordermanager Version 7.7 können über die Nachricht nur noch Händlerbestände übermittelt werden. Die Übermittlung von Kostenstellenbestände ist nicht mehr möglich. Die Felder CustomerId und Number werden ignoriert. Im Falle der Übermittlung per CSV müssen diese weiterhin leer übermittelt werden. Zur Übermittlung des Kostenstellenbestände gibt es nun eine separate Nachricht, die jedoch nur in Zusammen mit dem Modul "Inventur" zur Verfügung steht.
Version 15
in ordermanager Version ab 7.4.0
Geänderter Nachrichtentyp ProductCustomerUpdate, Neue Felder UnitUNECE und UnitQuantity.
Geänderte Satzart IncomingGoodsLineItem, Neues Feld DeliveryState
Version 14
in ordermanager Version ab 7.3.0
Geänderter Nachrichtentyp ProductStockUpdate, Neues Feld MinimumStockLevel
Geänderter Nachrichtentyp ProductSupplierUpdate, Neue Satzart ProductSupplierUpdateHeader, Feld ChangeAssortment.
Neues Feld Quantity in Satzart ProductSupplierUpdate
Version 13
in ordermanager Version ab 7.1.0
Neuer Nachrichtentyp BillingAddressUpdate
Geänderter Nachrichtentyp ProductCustomerUpdate, Neues Feld Comment.
Geänderter Nachrichtentyp CustomerCreate, Neue Feld BillingAddressNumber, Additional2, VatRegistrationNo und StreetNo
Neue Satzart ContentCategoryGeänderter Nachrichtentyp DeliveryAddressUpdate, Neue Satzarten CostCenter, CostCenterDeliveryAddress, CostCenterAssortment
Geänderter Nachrichtentyp ProductStockUpdate, Neue Satzart ProductBatchStock
Version 12
in ordermanager Version ab 6.8.0
Neues Feld VatRegistrationNo in PurchaseOrderDeliveryAddress, PurchaseOrderBillingAddress, DeliveryAddressUpdate, InvoiceBillingAddress, CreditNoticeBillingAddress und DeliveryNoticeDeliveryAddress.
Version 11
in ordermanager Version ab 6.7.0
Neue Satzart AttachmentReference. Verwendet in DeliveryNotice und Invoice
Version 10
in ordermanager Version ab 6.6
Erweiterung der Satzart OrderSummaryItem um ExternalId
Anpassung der Länge von Text in allen SummaryItems auf 1000
Version 9
in ordermanager Version ab 6.1
Neuer Nachrichtentyp IncomingGoods
Version 8
in ordermanager Version 5.7.2 und ab 6.1
Erweiterung der Satzart Document um Felder ValidFrom und Description
Erweiterung der Satzart Quotation um Feld CreatorLoginName (ab Quotation Version 1.1)
Version 7
ab ordermanager Version 5.7
Erweiterung der Satzart ProductBase um Feld Successor
Erweiterung der Satzart OrderHeader um Feld ShippingMethod
Version 6
ab ordermanager Version 5.5, nur für Angebots-Modul.
Einführen des Nachrichtentyp "Quotation". Nachrichtentyp wird nur durch das separat zu installierende OM-Modul "Quotation" bereitgestellt.
Erweiterung der Satzart QuotationHeader um Felder "OpeningRemark" und "ClosingRemark"
Version 5
ab ordermanager Version 5.5
Erweiterung der Satzart ProductCustomerUpdate um Feld SalesUnit
Erweiterung der Satzart ProductStock um Feld CustomerId und Number
Neue Satzart ProductSupplierUpdate
Erweiterung Satzart Bestellung -> Adressen um Feld "Additional2" und "Hausnummer"
Erweiterung Satzart DeliveryAddressUpdate um Feld "Additional2" und "Hausnummer"
Erweiterung Satzart Bestellung -> Kopf um Feld "Zeilenrabatt"
Änderung Feld Rechnung > Kopf > "Wawi-interne Auftragsnummer" / "VendorOrderCode" ist kein Pflichtfeld mehr
Neue Satzart OrderSupplier in Nachricht PurchaseOrderSubmit
Version 4
Satzart Merkmale erweitert um Merkmalsgruppe und Zeilennummer.
Neue Satzart Kategorien
Nachrichtenversion der 2.5 ist der Wert „4".
Einführung der Satzart „Bezahlverfahren"
Einführung der Satzart „Tag"
Version 3
Einführung des Nachrichtentyp „DeliveryNoticeUpdate"
Einführung der Satzart „Belegreferenz"
Einführung der Satzart „Unterposition"
Erweiterung „Kopf" und „Position" bei PurchaseOrderSubmit und PurchaseOrderAccept um Feld „Lieferdatum bis", „Netto-Betrag", „Mwst-Betrag", „Brutto-Betrag".
Erweiterung des Kopfes um „Kundennr." bei DeliveryNotice, Invoice und CreditNotice.
Erweiterung der Nachricht ProductUpdate mit Version 3 um
Sprache für Basisdaten
Tags
Beziehungen
Merkmale
Dokumente
Version 2
Erweiterung der Nachricht ProductUpdate um „Bestelleinheit Menge"
Erweiterung der Bestellungs-, Liefermeldungs-, Rechnungs-, und Gutschriftsposition um UneceUnit und UneceUnitQuantity
Aufnahme der Nachricht DeliveryAddressUpdate und DeliveryAddressDelete
Neue Nachricht „CustomerCreate" mittels der ein Kunde im OM aus der WaWi heraus angelegt werden kann.
Erweiterung der Nachricht CustomerCreate um zuständigen Händlerbenutzer
Erweiterung ProductStockUpdate um Hinweis zum Status und Ergänzung der Statusliste
Einführung einer Nachrichtenversion.
Nachrichtenversion der 2.2 ist der Wert „2".
Erweiterung PurchaseOrderSubmit um Teillieferung ja/nein, Fälligkeitsdatum undLieferhinweis
Lieferadress-Abgleich mit DeliveryAddressUpdate und DeliveryAddressDelete wird in Spezifikation zum Stammdatenabgleich verschoben
Version 1
Erweiterung um XML-Format
Neue grundlegend überarbeitete Version, Trennung der Schnittstellenspezifikationen in zwei Dokumente (Transaktionen und Stammdaten)