Allgemein

In jedem vom ordermanager geschickten Kundenauftrag ist immer Liefer- und Rechnungsadresse enthalten. Grundsätzlich werden in den SAP Kundenauftrag die Adressen aus den Stammdaten des Geschäftspartners übernommen. Über die Addon Parameter kann gesteuert werden ob Aktualisierung bzw. Neuanlage von Adressen beim Import von ordermanager Kundenaufträgen stattfinden soll oder nicht.

Voraussetzungen

Damit die Adress-Felder aus dem ordermanager in den richtigen Adressfelder in SAP angelegt werden muss in den Addon Parametern definiert werden, wie diese gefüllt werden sollen.

Es gibt die drei Addon Parameter CompanyName, CompanyName2, CompanyName3. Diese können jeweils mit den folgenden Werten befüllt sein:

Addon-Parameter WertSAP FeldAnmerkung
1GP-NameNur für Export von Belegen relevant, bei Shop-Szenarien nicht verwenden
2Adress-Zeile 2Verwendung nicht empfohlen, Einsatz nur nach Rücksprache.
3Adress-Zeile 3Verwendung nicht empfohlen, Einsatz nur nach Rücksprache.
4Bezirk 
5Gebäude 
6Gebäude/Stockwerk/Raum 

Lieferadressen

Lieferadressen können direkt aus einem ordermanager Kundenauftrag angelegt bzw. aktualisiert werden. Zusätzlich gibt es eine Änderungsnachricht, wenn im ordermanager eine Lieferadresse geändert wird.

  • Parameter "AddOrUpdateDeliveryAddressFromPos"
    • True: Lieferadressen werden beim Import eines Kundenauftrags im Stammsatz neu angelegt, wenn noch nicht vorhanden, oder aktualisiert (Abgleich über OM Adress ID)
    • False: Lieferadressen werden aus Bestellung übernommen in Kundenauftrag
  • Parameter "WithoutGeneratingAddresses"
    • Bei Kundennummern, die hier eingetragen werden, werden weder Lieferadressen, noch Rechnungsadressen im Stammsatz angelegt. Die Adressen werden direkt in den Kundenauftrag übernommen.

Rechnungsadressen

  • Parameter "AddOrUpdateBillingAddressFromPos" Mögliche Werte: "all (gilt für alle Kunden), Bereich Kundennummer (10000-12000), wenn leer dann werden ReAdressen nie angelegt
    • Rechnungsadressen werden beim Import eines Kundenauftrags im Stammsatz neu angelegt, wenn noch nicht vorhanden, oder aktualisiert (Abgleich über OM Adress ID)
  • Parameter "WithoutGeneratingAddresses"
    • Bei Kundennummern, die hier eingetragen werden, werden weder Lieferadressen, noch Rechnungsadressen im Stammsatz angelegt. Die Adressen werden direkt in den Kundenauftrag übernommen.

Hinweis zu Parameter "WithoutGeneratingAddresses"

Beim Import des Auftrags legt das Addon die Adressen in jedem Fall in den GP-Stammdaten an.

Handelt es sich bei der Bestellung um eine "anonyme" Bestellung (Die Kundennummer aus dem Auftrag ist im Parameter hinterlegt), so wird die Adresse aus dem GP-Stammsatz in den Auftrag übernommen und anschließend wieder aus den GP-Stammdaten gelöscht!

Behandlung von Adressen beim Import von Angeboten

Adressen werden in keinem Fall aktualisiert. Der Parameter "AddOrUpdateDeliveryAddressFromPos" wird ignoriert.

Da im ordermanager auch Adressen aus SAP ausgewählt werden können, wird beim Import die AdressId aus der Nachricht sowohl mit der Adress-ID (CRD1.Address), als auch mit dem UDF OM Nummer Adresse verglichen.

Wird keine Übereinstimmung gefunden wird die Adresse beim GP neu angelegt und im Angebot verwendet.